Trauerbegleitung

Wenn der Schmerz bleibt – auch wenn das Leben weitergeht

Du hast dich eingerichtet in deinem Leben – funktionierend, belastbar, äußerlich stabil.

Doch da ist eine stille Schwere, die bleibt. Momente, in denen du dich leer oder abgeschnitten fühlst. Wiederkehrende Trauer, die niemand mehr sehen will – und die du selbst kaum noch verstehen kannst.

Vielleicht fragst du dich: Warum ist das immer noch da? Warum fehlt mir so oft die Freude, die Verbindung, die Lebendigkeit?

Dein Bedürfnis: endlich nicht mehr gegen diese Trauer ankämpfen müssen. Dich verstanden fühlen. Und herausfinden, was deine Trauer dir heute noch sagen möchte.

Meine Begleitung schafft Raum – einen geschützten Ort, in dem Trauerprozesse liebevoll begleitet werden dürfen.

Das kann in intensiven Gesprächen geschehen, durch angeleitete Meditation oder auch durch heilsame Klangreisen.

Dabei geht es nicht nur um das Verstehen, sondern um das Fühlen und Integrieren – um die behutsame Aktivierung von Ressourcen, die dich in deinem neuen Lebensabschnitt tragen können.

crystal

Wenn du „keine Zeit für Trauer“ hast – aber dein Inneres etwas anderes sagt

Du hast gelernt, stark zu sein. Immer weiterzumachen. Für andere da zu sein.

Aber irgendwann beginnt dein Inneres zu rufen: durch Schlaflosigkeit, Gereiztheit, Erschöpfung oder das Gefühl, nicht mehr wirklich du selbst zu sein.

Die Trauer zeigt sich – leise, aber hartnäckig.

Vielleicht spürst du: Ich kann das nicht mehr wegdrücken. Etwas in mir will endlich gesehen werden.

Dein Bedürfnis: einen geschützten Raum, in dem du loslassen darfst. Wo du nicht die Starke sein musst. Wo du spüren darfst, was wirklich in dir vorgeht.

In meiner Begleitung darfst du zur Ruhe kommen. Ich schaffe einen Raum, in dem deine Trauer achtsam begleitet wird – ganz gleich, wie sie sich zeigt.

Du entscheidest, was du brauchst: ein Gespräch auf Augenhöhe, eine meditative Innenschau oder eine Klangreise, die dich wieder mit deinem Inneren verbindet.

Gemeinsam richten wir den Blick auf dein individuelles Ziel: Wie kann das Erlebte seinen Platz finden? Welche Kraftquellen stehen dir jetzt zur Verfügung?

Wenn deine Trauer keinen Platz hatte – aber dennoch real ist

Nicht jeder Verlust ist sichtbar. Nicht jeder wird verstanden. Und manchmal fühlst du dich mit deinem Schmerz einfach nur falsch.

Vielleicht hast du dir selbst gesagt: „Ich habe doch kein Recht, so zu fühlen.“ Doch dein Körper weiß es besser. Deine Tränen. Deine Stille.

Vielleicht kennst du Sätze wie: „Reiß dich zusammen.“ – „Ist doch schon lange her.“ – „War ja nicht mal dein Partner.“ 

Und tief in dir spürst du: Doch. Es war wichtig. Es war Liebe. Es war Schmerz.

Dein Bedürfnis: endlich gesehen zu werden – so, wie du bist. Mit dem, was war. Mit dem, was geblieben ist. Und mit dem Wunsch, wieder atmen zu können.

In meiner Begleitung erhält deine Trauer Würde. Du brauchst nichts zu erklären oder zu rechtfertigen.

Ob durch Gespräche, durch stille Meditation oder durch Klangräume, in denen dein Inneres sich ausdrücken darf – du findest einen Weg, das Erlebte zu integrieren und neue Kraftquellen zu entdecken.

Trauer darf zu Wandlung werden. Und Wandlung darf sanft geschehen.

feathersunset
rootsofconsciousness

Was dich in meiner Begleitung erwartet

Ich arbeite in Einzelgesprächen und -sitzungen– persönlich, empathisch und individuell.

Im Zentrum steht der liebevolle Raum, in dem deine Trauer Platz haben darf.

Ob im Gespräch, in meditativer Stille oder über Klang – du bist eingeladen, deinen ganz eigenen Weg zu gestalten.

Dabei fokussiert sich die Trauerbegleitung immer auf dein persönliches Ziel: die Integration des Erlebten und die Aktivierung deiner inneren Ressourcen, die dich in deinem veränderten Leben stärken und tragen.

Wenn du dich angesprochen fühlst, lade ich dich herzlich zu einem ersten Kennenlerngespräch ein. Du musst dafür noch nichts wissen oder entscheiden – nur spüren, ob es für dich passt.

Über mich

Ich weiß, wie still und zugleich überwältigend Trauer sein kann.

Wie sie manchmal den Boden unter den Füßen nimmt – und manchmal einfach nur leise mitläuft, Tag für Tag.

Ich weiß das nicht nur aus Büchern, sondern aus meinem eigenen Leben.

Ich bin durch viele eigene Trauerprozesse gegangen: durch Abschiede, die kamen, ohne dass ich bereit war.

Durch Verluste, die nicht sichtbar waren – aber tief. Ich kenne die Sprachlosigkeit, die Leere, das Ringen mit der Realität.

Und ich weiß auch, wie einsam dieser Weg sein kann, wenn andere längst erwarten, dass es „weitergeht“.

Als jemand mit einem psychologisch professionellen Hintergrund habe ich zudem viele Jahre sterbende Menschen begleitet – und ihre Angehörigen.

Ich durfte Zeuge sein von letzten Gesprächen, von großen Ängsten und stillen Friedensmomenten. Ich habe gesehen, wie unterschiedlich Menschen trauern – und wie wichtig es ist, Raum zu schaffen, in dem all das da sein darf.

In meiner Arbeit verbinde ich fachliche Kompetenz mit gelebter Erfahrung.

Ich begleite Menschen, nicht Konzepte.

Ich öffne Räume, in denen du deine ganz eigene Form der Trauer leben darfst – ohne Druck, ohne Schablone.

Trauer verändert uns. Aber sie kann uns auch zurückführen – zu dem, was uns wirklich trägt.

paw
Butterflywing

Bist du bereit, dir Raum zu geben?

Vielleicht spürst du, dass es Zeit ist, deiner Trauer einen Platz zu geben.

Nicht um sie loszuwerden – sondern um ihr zuzuhören, sie zu verstehen, und Schritt für Schritt ins Leben zurückzufinden.

Du musst diesen Weg nicht allein gehen.

Ich begleite dich – mit Ruhe, Mitgefühl und professioneller Erfahrung.

In deinem Tempo. In deiner Tiefe.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch – und finde heraus, ob meine Begleitung dich in deinem Prozess stärken kann.

Wie sieht unser gemeinsamer Weg aus?

Jeder Trauerprozess ist einzigartig – und doch gibt es Phasen, die sich ähneln.

In meiner Begleitung erhältst du einen geschützten Rahmen, in dem deine Gefühle Raum haben dürfen und in dem wir gemeinsam den Weg durch die Trauer gestalten.

Die Struktur ist flexibel, aber orientiert sich an diesen Schritten:

  1. Ankommen & Verstehen

    Wir nehmen uns Zeit, deine Situation und deine innere Welt achtsam zu erfassen. Was ist geschehen? Was beschäftigt dich heute am stärksten?

  2. Raum geben & Stabilisieren

    In intensiven Gesprächen, über Meditation oder Klangreisen unterstützen wir dich dabei, Gefühle wahrzunehmen und zu halten – ohne sie zu überfordern.

  3. Integrieren & neu ausrichten

    Schritt für Schritt erkunden wir, was dich in dieser neuen Lebensphase stärkt. Welche Ressourcen sind da? Was darf wachsen, entstehen, sich verändern?

  4. Verankerung & Abschied von der Begleitung

    Am Ende geht es darum, dich innerlich gestärkt und verbunden wieder auf deinen eigenen Weg zu entlassen – mit Vertrauen in dich selbst.

Du bestimmst das Tempo. Manche Menschen kommen nur wenige Male, andere lassen sich über einen längeren Zeitraum begleiten.

Du entscheidest, was du brauchst. Ich bin da.

goldenPath

Nimm dir Zeit für das, was wirklich wichtig ist.

Sich Raum für Trauer zu nehmen, ist kein Rückschritt – es ist ein Schritt zu dir selbst.

Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, begleite ich dich gern ein Stück auf deinem Weg.

Ihre Vorteile bei meiner psychologischen Beratung:

Anamnese

Anamnese

Individuell
Eine detaillierte psychologische Anamnese ermöglicht es mir, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erkennen und Ihnen maßgeschneiderte Entspannungstechniken und Beratung anzubieten.
Selbstreflexion

Selbstreflexion

Raum für Verarbeitung
In entlastenden Gesprächen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken und Gefühle in einem geschützten Rahmen zu reflektieren und herausfordernde Erfahrungen zu verarbeiten.
Stressbewältigung

Stressbewältigung

Arbeit mit Emotionen
Meine Beratung umfasst Psychoedukation bei emotionalen Dilemmata und stressauslösenden Situationen, um Ihnen effektive Strategien zur Stressbewältigung zu vermitteln.
Bewusstseinsarbeit

Bewusstseinsarbeit

Intention Finden
Ich unterstütze Sie dabei, klare Intentionen zu setzen, besonders wenn Sie sich auf den Weg der Bewusstseinsarbeit begeben möchten. Dies hilft Ihnen, Ihren persönlichen Zielen näher zu kommen und sich besser zu orientieren.
Erfahrungen

Erfahrungen

Integration außergeöhnlicher Erlebnisse
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Integration außergewöhnlicher Erfahrungen, wie intensive Glücksmomente während Meditationen, Nahtoderfahrungen, außergewöhnliche Traumerlebnisse und schwierige emotionale Prozesse, etwa während der Trauerarbeit.
Begleitung

Begleitung

bei Krankheits- und Sterbeprozessen sowie Trauerarbeit
Ich biete psychologische und entlastende Unterstützung bei Krankheits- und Sterbeprozessen sowie in der Trauerarbeit, um Ihnen in diesen schweren Zeiten beizustehen und Ihnen zu helfen, Ihre Erlebnisse zu verstehen und zu verarbeiten.